Live Sketching für Marken: Biotherms erfolgreiche Zusammenarbeit mit Künstlern
Home    Stories    
Live Sketching für Marken: Biotherms erfolgreiche Zusammenarbeit mit Künstlern

Live Sketching für Marken: Biotherms erfolgreiche Zusammenarbeit mit Künstlern

Betty Vanguard

In einer Zeit, in der digitale Erlebnisse die Aufmerksamkeit der Konsumenten dominieren, bietet Live Sketching für Marken einen erfrischenden Kontrapunkt. Es bringt Unternehmen direkt mit ihrem Publikum zusammen und schafft ein Erlebnis, das weit über die reine Produktpräsentation hinausgeht. Statt einfach nur zu werben, wird der Kauf zu einem unvergesslichen Ereignis – eine haptische Erfahrung, die digitales Marketing so nicht bieten kann. Als die Luxus-Hautpflegemarke Biotherm ihre Les Eaux Parfums-Kollektion bewerben wollte, ging sie weit über eine gewöhnliche Kampagne hinaus. Sie organisierten eine Live-Sketching-Aktion in mehreren Städten, die die perfekte Künster- und Marken Kollaboration widerspiegelte.


 

Was macht Live Sketching für Marken so kraftvoll?


Live Sketching für Marken schafft ein intensives Erlebnis, das die Kunden auf verschiedenen Ebenen anspricht. Es lädt die Konsumenten ein, am Entstehungsprozess teilzunehmen und verwandelt passive Käufer in aktive Mitgestalter der Marke. Diese Strategie überbrückt auf brillante Weise die Kluft zwischen Kunst und Handel, indem sie kreative Ausdrucksformen als Medium für das Storytelling der Marke nutzt.

Im Gegensatz zur herkömmlichen Werbung, die oft Schwierigkeiten hat, aus der Masse herauszustechen, bietet Live Sketching etwas, das in unserer digitalen Welt immer seltener wird – eine authentische menschliche Verbindung. Wenn Kunst und Marke in Echtzeit aufeinandertreffen, entsteht ein Moment, der auf einzigartige Weise teilbar ist und weit über das Event hinausreicht. 

Live Sketching verwandelt das gewöhnliche Einkaufen in ein unvergessliches Markenerlebnis, bei dem Künstler die Duftgeschichten von Biotherm durch personalisierte Kunstwerke zum Leben erwecken.





Biotherms mehrstädte Duftkampagne: Ein Fallbeispiel für sensorisches Branding


Die Werbeaktion für Biotherms Les Eaux Parfums zeigt die strategische Brillanz von Live Sketching für Marken. Die Luxusmarke für Hautpflege wollte den Kunden ihre vier einzigartigen Düfte näherbringen, jeder mit seinem eigenen, charakteristischen Duftprofil:

  • Eau Pure: Mit Noten von Kiwi, Limette, Rhabarber und grünem Tee
    Eau d'Energie: Mit Essenzen von Orange, Mandarine und Zitrone
    Eau Vitaminée: Vorherrschend mit ätherischen Zitrusölen
    L'Eau: Verkörpert pure Frische

Anstatt sich ausschließlich auf traditionelle Probenmethoden zu verlassen, hob Biotherm das Erlebnis durch Künstlerkooperationen auf eine neue Ebene. Das Konzept war elegant einfach, aber wirkungsvoll: Kunden, die einen der Düfte kauften, erhielten eine kostenlose Tragetasche, die mit einem vor Ort von einem professionellen Künstler skizzierten Design versehen war. Das Kunstwerk spiegelte das spezifische Duftprofil wider, das sie gewählt hatten.


 

Strategische Umsetzung an wichtigen Verkaufsstandorten

  
Was diese Kampagne auszeichnete, war ihre sorgfältig geplante Umsetzung. Statt eines einmaligen Events, das viele potenzielle Kunden möglicherweise verpasst hätten, setzte Biotherm an Douglas-Filialen in drei großen deutschen Städten – Frankfurt, Metzingen und Berlin – an zwei aufeinander folgenden Wochenenden Live Sketching Künstler ein, wobei gezielt hochfrequentierte Tage (Freitage und Samstage) angesprochen wurden.
 
Dieser verlängerte Zeitraum brachte mehrere strategische Vorteile mit sich: 

  • Er sorgte für anhaltendes Interesse und ermöglichte es, dass sich die Mundpropaganda von Wochenende zu Wochenende aufbaute
  • Kunden, die das erste Wochenende verpasst hatten, hatten eine zweite Chance, teilzunehmen
  • Die längere Dauer maximierte die Markenpräsenz in wichtigen Märkten
  • Es wurde ein Gefühl der Exklusivität geschaffen, ohne dass es unzugänglich wirkte
 
Biotherms Präsenz in den Douglas-Filialen verwandelte den Verkaufsraum in ein künstlerisches Zentrum, das luxuriöse Hautpflege mit der Kunst des Live-Sketchings vereinte.



 

Die Kunst des richtigen Live Sketching Künstler-Match für Marken

 
 
Die Auswahl der perfekten Live Sketching Künstler für eine Marken-Kampagne erfordert sorgfältige Überlegung. Für Biotherm bedeutete das, Talente auszuwählen, deren Ästhetik mit der Markenidentität harmonierte und gleichzeitig ihre eigene, unverwechselbare künstlerische Perspektive einbrachten. 

Die Marke arbeitete an drei Standorten mit vier verschiedenen Künstlern zusammen: 
  • Gamze Yalcin in Berlin 
  • Bold Lemon in Frankfurt 
  • Julia Michel und Casiegraphics teilten sich die Aufgaben in Metzingen 

Der Auswahlprozess ging dabei über künstlerisches Talent hinaus – es ging darum, Fachleute zu finden, die ihre doppelte Rolle als Live Sketching Künstler und Markenbotschafter verstanden. Jeder Künstler musste nicht nur wunderschöne Designs erschaffen, sondern auch mit den Kunden interagieren, das Produkt erklären und die Markenwerte während des gesamten Austauschs verkörpern.


 

Die Balance zwischen Markenrichtlinien und künstlerischer Freiheit beim Live-Sketching

 
Eine der anspruchsvollsten Aufgaben bei der Zusammenarbeit zwischen Marken und Künstlern besteht darin, das richtige Gleichgewicht zwischen kreativer Freiheit und Markenkonsistenz zu finden. Biotherm meisterte diese Herausforderung auf bemerkenswerte Weise, indem sie: 

  • Klare Briefings bereitstellten, die das Wesen jeder Duftnote vermittelten
  • Moodboards erstellten, um eine visuelle Richtung festzulegen, dabei aber künstlerische Interpretationen zuzulassen
  • Slogans auf den Taschen vorab drucken ließen, um eine konsistente Botschaft zu gewährleisten
  • Einen 2- bis 3-wöchigen Koordinationszeitraum mit jedem Künstler vor dem Event einrichteten

Durch diese Vorgehensweise wurde sichergestellt, dass jeder Künstler seinen eigenen Stil beibehielt, während die Werke gleichzeitig mit Biotherms Markenidentität und den spezifischen Eigenschaften jeder Duftnote harmonierten.

Die einzigartige Skizzierung des Künstlers erweckte die Duftnoten zum Leben, während sie gleichzeitig mit der eleganten Markenästhetik von Biotherm in Einklang blieb.



 

Das multi-sensorische Finale


Was diese Live-Sketching-Kampagne für Marken wirklich hervorhob, war die sorgfältige Aufmerksamkeit für den sensorischen Abschluss. Nachdem die Künstler ihre personalisierten Designs auf die Taschen skizziert hatten, sprühten sie das entsprechende Parfüm auf den Stoff – und schufen so das, was Biotherm als „Moment des Glücks mit dem Duft“ beschrieb. 

Dieser geniale letzte Schritt schloss den Erfahrungszyklus, indem er die visuelle Kunst mit dem tatsächlich beworbenen Produkt verband. Die Kunden verließen den Laden nicht nur mit einem schönen, personalisierten Artikel – sie trugen eine multi-sensorische Erinnerung mit sich, die direkt mit dem Duft verknüpft war, den sie gekauft hatten.


 

Die Logistik hinter erfolgreichem Live Sketching für Marken

 
Während die für den Verbraucher sichtbaren Aspekte des Live-Sketchings für Marken die Magie schaffen, sorgt die Planung hinter den Kulissen für eine erfolgreiche Umsetzung. Für die Biotherm-Kampagne waren mehrere praktische Faktoren entscheidend:
 

Zeitplanung und Verfügbarkeit der Künstler

 
Die Sommermonate sind in der Regel von hoher Nachfrage nach Live-Sketching-Künstlern geprägt, was die Talentakquise zu einer Herausforderung machen kann. Die Expertise von Basa Studio im Bereich kreativer Partnerschaften und ihr weitreichendes Netzwerk an Talenten ermöglichten den Zugang zu den richtigen Künstlern, trotz des engen Zeitrahmens. Dies erwies sich als unverzichtbar für den Erfolg der Biotherm-Kampagne.  
 

Direkte Kommunikationskanäle

 
Durch die direkte Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung von Biotherm anstatt über zwischengeschaltete Agenturen profitierte die Kampagne von vereinfachten Freigabeprozessen und der Möglichkeit, schnell Anpassungen vorzunehmen, wenn es erforderlich war.  
 

Auswahl lokaler Künstler


Abgesehen von kreativen Überlegungen reduzierte die Zusammenarbeit mit lokalen Sketch-Künstlern in jeder Stadt Reisekosten und Umweltbelastungen und sorgte gleichzeitig für gleichbleibend hohe Energielevels an allen Eventtagen.




Die Investition für Live-Sketching für Marken

 
Für Luxusmarken, die Live-Sketching-Events in Betracht ziehen, ist es wichtig, das Investitionsmodell zu verstehen. Bei Kampagnen dieser Art basiert die Budgetierung in der Regel auf Tagessätzen für Künstler und nicht auf Stundenhonoraren. Für Events im Premium-Luxussektor liegen die Honorare für professionelle Sketch-Künstler in der Regel zwischen 1.500 und 3.000 € pro Tag. 

Zusätzliche Überlegungen können beinhalten: 

  • Materialtestphasen (um sicherzustellen, dass die verwendeten Skizziermittel auf den bereitgestellten Produkten richtig funktionieren)
  • Vorbereitende Designarbeiten und die Erstellung von Mustern
  • Vorab-Skizzieren einiger Artikel, um sofortige Verfügbarkeit zu gewährleisten
 
Vorskizzierte Biotherm-Shopper.


 

Warum Live Sketching für Marken in einer digitalen Welt Resonanz findet

 
In einer Zeit, in der die meisten Marketingmaßnahmen über Bildschirme vermittelt werden, bietet Live Sketching etwas immer Kostbareres – authentische menschliche Verbindung und Kunst in Echtzeit. Die Strategie erzielt Erfolg, weil sie: 

  • Echtes Gefühl der Knappheit schafft durch zeitlich begrenzte, standortbezogene Möglichkeiten
  • Passive Konsumtion in aktive Teilnahme verwandelt
  • Einzigartige, personalisierte Skizzen produziert, die als ständige Markenerinnerungen dienen
  • Organische Social-Media-Inhalte durch Kundenteilen generiert
  • Dem modernen Wunsch der Konsumenten nach Erlebnissen statt bloßer Transaktionen entspricht




Learnings von Biotherm für die erfolgreiche Umsetzung von Live Sketching 


Was die Biotherm-Kampagne besonders erfolgreich machte, war der ganzheitliche Ansatz entlang der gesamten Customer Journey, der von Basa Studio geschickt umgesetzt wurde. Durch ihr spezialisiertes Wissen, Marken mit den perfekten visuellen Künstlern zu verbinden, stellte Basa Studio sicher, dass die Aktivierung nicht einfach zum Einkaufserlebnis hinzugefügt wurde – sie wurde zu einem integralen Bestandteil davon. Jede skizzierte Tasche erzählte eine Duftgeschichte, mit künstlerischen Elementen, die speziell ausgewählt wurden, um das Duftprofil widerzuspiegeln. 

Durch die Koordination der Live-Sketching-Kampagne an mehreren Wochenenden und Standorten schuf Biotherm eine nachhaltige Präsenz, die die Markenbekanntheit maximierte und gleichzeitig das Gefühl eines besonderen Events bewahrte. Der letzte Schliff, das Besprühen jeder Tasche mit dem entsprechenden Duft, sorgte dafür, dass das haptische Erlebnis über den Ladenbesuch hinausging.




Erfolgreiche Umsetzung von Live-Sketching für Marken

 
Für Marken, die ihre eigenen Live-Sketching-Kampagnen umsetzen möchten, lassen sich aus dem Erfolg von Biotherm mehrere wesentliche Prinzipien ableiten: 

  • Marken-Künstler-Match sicherstellen: Wählen Sie Künstler aus, deren ästhetisches Empfinden die Werte Ihrer Marke widerspiegelt und die gleichzeitig ihre eigene, einzigartige Perspektive einbringen.
  • Vorbereitungszeit einplanen: Lassen Sie 2-3 Wochen für die Koordination mit den Künstlern, um die Skizzenkonzepte zu prüfen und sicherzustellen, dass sie mit der Markenvision übereinstimmen.
  • Mehr als einen Tag einplanen: Strukturieren Sie Live-Sketching-Events, wenn möglich, über mehrere Tage oder Wochenenden, um einen Buzz aufzubauen und die Reichweite zu maximieren.
  • Multisensorische Verbindungen schaffen: Suchen Sie nach Möglichkeiten, mehrere Sinne anzusprechen, um unvergesslichere Markenerlebnisse zu schaffen, die über die visuelle Attraktivität des Sketchings hinausgehen.
  • Über das Event hinaus denken: Überlegen Sie, wie die skizzierten Gegenstände auch nach dem Event als Markenbotschafter weiter bestehen können.

Live-Sketching für Marken stellt eine Schnittstelle dar, an der Kunst, Markenerlebnis und menschliche Verbindung aufeinandertreffen. Wenn es mit der durchdachten Detailgenauigkeit durchgeführt wird, die Biotherm demonstriert hat, schafft es nicht nur Kunden, sondern echte Markenbotschafter, deren personalisierte Skizzen weiterhin als Kontaktpunkte zur Marke dienen.
 
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Erlebnissen dominiert wird, erinnert die greifbare Magie, einen Künstler bei der Anfertigung einer persönlichen Skizze auf einem einfachen Gegenstand zu erleben, erfrischend daran, wie viel Kraft menschliche Kreativität entfaltet – und stellt eine mächtige Marketingstrategie für zukunftsorientierte Marken dar.
 

Schickt uns euer Briefing

Wir freuen uns, von euch zu hören! Wenn ihr auf der Suche nach künstlerischen Lösungskonzepten für eure nächste kreative Marketingkampagne seid, schickt uns euer Briefing. Wenn ihr noch in der Ideenphase seid, können wir euch außerdem dabei helfen, ein cooles Konzept zu entwickeln. Für mehr Information schaut euch unsere Leistungen an.

Wie benutzen Cookies für unsere Mission, Künstler zu supporten und ihre Kunst universell zugänglich zu machen. Erfahre in unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen, wie deine Daten dazu beitragen können.