C.P. Company's Hand-Painted Ad Tribute to Marco Reus
Home    Stories    
C.P. Company's Hand-Painted Ad Tribute to Marco Reus

C.P. Company's Hand-Painted Ad Tribute to Marco Reus

Betty Vanguard

Als die italienische Luxus-Sportmodemarke C.P. Company in Dortmund ein Zeichen setzen wollte, entschied sie sich nicht für ein gewöhnliches Plakat – sondern verwandelte es in ein beeindruckendes Kunstwerk handgemalter Werbung, das Mode mit urbaner Kunst vereint. Das Ergebnis? Ein riesiges, 70 Quadratmeter großes Porträt von Fußballstar Marco Reus, das an einer der belebtesten Kreuzungen der Stadt für Aufsehen sorgte und die Blicke auf sich zog.
 
Das 70 Quadratmeter große Kunstwerk handgemalter Werbung zeigt Marco Reus in der neuesten Kollektion von C.P. Company und ist gut sichtbar von der vielbefahrenen B54 aus. Foto von Outframe.

Von Fashion Shoot zum fünfstöckigen Kunstwerk


Während Graffiti-Werbung unter Luxusmarken zunehmend an Beliebtheit gewinnt, hebt sich der Ansatz von C.P. Company durch seine strategische Lage und die sorgfältige Ausführung ab. In der Nähe des DFB Museums und des Hauptbahnhofs Dortmund gelegen, wurde der Standort des XL-Plakats nicht zufällig gewählt – es handelt sich um einen kulturellen Schnittpunkt, an dem sich Einheimische, Touristen und Fußballfans natürlich versammeln.


„Was dieses Projekt einzigartig macht, ist nicht nur seine Größe, sondern auch, wie es einen traditionellen Werbeplatz in ein Kunstwerk verwandelt“, erklärt der Projektleiter von Basa Studio. „Die Kombination aus einem VIP-Testimonial, Premium-Mode und Street Art setzt ein kraftvolles Statement zur Markenidentität.“

Die Künstler verwendeten über fünf Tage hinweg 100 Sprühdosen, um das hyperrealistische Porträt zu erschaffen.


 

Die Kunst der Präzision in handgemalter Werbung


 
Die technische Komplexität dieses Projekts hebt es von typischen Außenwerbungskampagnen ab. Lokale Künstler, die aufgrund ihrer Expertise in hyperrealistischen Porträts ausgewählt wurden, standen vor der Herausforderung, das Abbild von Marco Reus mit perfekter Präzision zu reproduzieren – nicht auf einer traditionellen Wand, sondern auf einer speziell vorbereiteten XL-Posterfläche.  


 
Zu den wichtigsten Elementen der Kampagne gehörten: 


  • Eine 70 Quadratmeter große Leinwand, sichtbar von der B54-Bundesstraße
  • 100 Sprühdosen, die über einen Zeitraum von 5 Tagen zum Einsatz kamen
  • Professionelle Beleuchtung für eine 24/7-Sichtbarkeit
  • Umfassende Foto- und Video-Dokumentation zur Verstärkung in den sozialen Medien

Expert Künstler fertigten jedes Detail sorgfältig an, um die Markenauthentizität sicherzustellen.





Traditionelle OOH-Grenzen durchbrechen


Was dieses Projekt über die gewöhnliche handgemalte Werbung stellt, ist seine Integration in eine umfassendere Marketingkampagne. In Zusammenarbeit mit der Münchener Agentur Brand Pearls verband die Kampagne nahtlos traditionelle Out-of-Home-Werbung mit der Authentizität von Street Art. Der 14-tägige Installationszeitraum drehte sich nicht nur um Sichtbarkeit – es ging darum, einen kulturellen Moment zu schaffen, der sowohl lokal als auch global Anklang fand. 

„Diese Art der handgemalten Werbung erfordert eine perfekte Synchronisation zwischen mehreren Beteiligten. Vom Einholen der Genehmigungen bis hin zur Koordination mit Fotografen und Videografen musste jedes Element exakt aufeinander abgestimmt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.“

wie der Projektkoordinator anmerkt.

Die strategische Lage in der Nähe des DFB Museums maximiert die Sichtbarkeit sowohl für Einwohner als auch für Touristen.





Über traditionelle Werbung hinaus


Der Erfolg dieser Kampagne zeigt, wie Graffiti-Werbung traditionelle Marketinggrenzen überschreiten kann, wenn sie durchdacht umgesetzt wird. Die 50.000 € Investition in das Projekt deckte nicht nur die Erstellung des Kunstwerks ab, sondern bot eine vollständige Erfahrung, die unter anderem beinhaltete:

  • Professionelle Beleuchtung für die Nacht
    Umfassendes Genehmigungsmanagement
    Mehrtägige Foto- und Videoproduktion
    Logistik für Installation und Abbau
    Materialien und spezialisiertes Equipment


 

Die Wirkung handgemalter Werbung im digitalen Zeitalter


In einer Welt, in der 91 % der Konsumenten von Werbemüdigkeit auf sozialen Medien berichten und mehr als ein Drittel aktiv Werbung blockiert, zeigt C.P. Companys Ansatz, wie Graffiti-Werbung sich Gehör verschaffen kann. Der Erfolg der Kampagne in Dortmund ähnelt anderen Mode-Kunst-Kooperationen. Die ikonische Partnerschaft zwischen Louis Vuitton und Takashi Murakami revolutionierte das Luxusbranding mit ihren lebendigen Designs, während Hermès’ Zusammenarbeit mit dem Street Artist Kongo frische Energie in ihre klassische Schalsammlung brachte. Diese erfolgreichen Vorgänger zeigen, wie die Verschmelzung von High Fashion und Street Art eine kulturelle Resonanz erzeugt, die traditionelle Werbung nur schwer erreichen kann.

„Wenn man das kulturelle Gewicht des Fußballs mit der Handwerkskunst der Luxusmode und der rohen Energie der Street Art kombiniert, entsteht etwas, das auf einer tieferen Ebene resoniert“, erklärt der Projektkoordinator von Basa Studio. „Es geht hier nicht nur um Werbung – es geht darum, Teil der visuellen Erzählung der Stadt zu werden.“


Ausblick

 
Während die Entwicklung der Außenwerbung weiter voranschreitet, setzt Projekte wie die C.P. Company-Kampagne neue Maßstäbe für Marken-Künstler-Kooperationen. Mit 1,66 Milliarden US-Dollar an Werbeausgaben im Jahr 2024 im Bereich der Out-of-Home-Werbung in Deutschland zeigt die Tendenz hin zu künstlerischen und kulturell relevanten Ausdrucksformen keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Die sorgfältige Handwerkskunst, die für handgemalte Werbung erforderlich ist, repräsentiert die „Slow Luxury“-Bewegung, bei der Marken zu handwerklichen Techniken zurückkehren, die menschliches Können und Authentizität betonen.

Dieser Trend ist besonders im Luxussegment deutlich erkennbar, wo laut Jing Daily große Modehäuser wie Loewe, Gucci und Hermès zunehmend auf handgemalte Wandgemälde und künstlerische Kooperationen setzen. Die Rückkehr zu handwerklichen Werbetechniken ist nicht nur Nostalgie – sie stellt eine strategische Antwort auf die digitale Sättigung dar und bietet das, was der Luxussektor als „Slow Luxury“ bezeichnet – eine Betonung auf Handwerkskunst und Zeitlosigkeit, die tief mit den heutigen Konsumenten resoniert.

Marken wie Swarovski, Valentino und Burberry schließen sich dieser Bewegung an, da sie erkennen, dass handgemalte Kunstwerke in von digitalen Bildschirmen dominierten Stadtlandschaften die Authentizität und den menschlichen Touch bieten, nach dem die heutigen Konsumenten sehnen. Für Marken, die ähnliche Aktionen in Betracht ziehen, ist die wichtigste Erkenntnis aus dem Erfolg von C.P. Company klar: Wenn handgemalte Werbung als eine Mischung aus Kunst, Kultur und strategischer Platzierung betrachtet wird, kann sie eine Wirkung erzielen, die traditionelle Werbung einfach nicht erreichen kann.

Sehen Sie weitere Beispiele, wie Marken Kunst für wirkungsvolle Kampagnen nutzen.

So wurde dieses riesige Graffiti-Werbeprojekt in fünf Tagen zum Leben erweckt.

 

Schickt uns euer Briefing

Wir freuen uns, von euch zu hören! Wenn ihr auf der Suche nach künstlerischen Lösungskonzepten für eure nächste kreative Marketingkampagne seid, schickt uns euer Briefing. Wenn ihr noch in der Ideenphase seid, können wir euch außerdem dabei helfen, ein cooles Konzept zu entwickeln. Für mehr Information schaut euch unsere Leistungen an.

Wie benutzen Cookies für unsere Mission, Künstler zu supporten und ihre Kunst universell zugänglich zu machen. Erfahre in unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen, wie deine Daten dazu beitragen können.